Der Speckgürtel von Köln / Wohnungspaket im Stadt Kerpen

Leere Wohnung / Beispiel

Ohne-Makler Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net

Objekt-Nr: OM-291573

Objektart: Zinshaus oder Renditeobjekt

Objekttyp: Mehrfamilienhaus

Kaufpreis: 6.500.000 €

Übernahme ab: nach Absprache

Objektbeschreibung:
Wohnungspaket bestehend aus 50 Wohneinheiten und 30
Stellplätzen in der Tiefgarage.


Die Wohnanlage wurde 1995 erbaut.
Die durchschnittliche Größe der Wohnungen beträgt 50 m2.
Die Wohneinheiten sind 1-3-Zimmer-Wohnungen.
Alle Wohnungen sind mit Granitböden ausgestattet.
Die Wohnanlage ist voll vermietet.
Die Verwaltung, die das Gebäude seit 25 Jahren verwaltet, befindet sich ebenfalls am Standort der Anlage.
Das Haus verfügt außerdem über eine Tiefgarage und Aufzüge.

Kerpen verfügt über eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen, einschließlich Handel, Dienstleistungen, Industrie und Forschung, was die Stadt für Pendler attraktiv macht.

Angaben zur Ausstattung:
Die gesamte Wohnanlage befindet sich in einem sehr guten, gepflegten Zustand und verfügt über eine anständig angesammelte Barreserve.

Sonstiges:
Makleranfragen unerwünscht!

Privatangebot

Zustand: keine Angaben

Wohnfläche: 2250,00 m²

Grundstücksfläche: 35236,00 m²

Gesamtfläche: 2500,00 m²

Anzahl Einstellplätze: 30

Anzahl der Einheiten: 50

Fußboden: Fliesen

Heizung: Zentralheizung

Wesentlicher Energieträger: Fernwärme

Baujahr: 1995

Ausstattung: Fahrstuhl

Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount

Lagebeschreibung: Das Stadtzentrum von Köln ist nur 15 bis 20 Minuten entfernt.

Kerpen verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufszentren, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und Freizeiteinrichtungen, die den Bewohnern ein komfortables Leben ermöglichen.

Kerpen ist von landschaftlicher Schönheit umgeben, darunter Wälder, Parks und Naturschutzgebiete.

Objektadresse

50169 Kerpen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Anbieter

Alexander Ufnarovski
0172 9534807

E-Mail an Anbieter

7 + 6 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

E-Mail abschicken