Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-332454
Objektart: Haus
Objekttyp: Zweifamilienhaus
Kaufpreis: 379.000 €
Übernahme ab: nach Absprache
Objektbeschreibung:
Off market sale. Diskreter Verkauf erwünscht.
Weitere Informationen + Bilder + Grundrisse etc. nur nach Rücksprache und schriftlichem Erstkontakt.
Wir behalten uns vor, einen Eigenkapitalnachweis zu verlangen.
Nettes, zentrumsnahes Haus. Gut gepflegt und "in Schuß".
Aktuell vermietet an Mieter mit sehr guter Bonität. (öffentliche Hand)
Die Untermieter sind 2 Familien aus dem europäischen Raum.
(Persönlicher Eindruck: Freundlich, höflich, sauber, fleissig, strebsam.)
Ab 2026 jährliche Verlängerung mit 6-monatiger Kündigungsfrist.
Falls der aktuelle Mieter nicht weiter mietet, ist Anschlußvermietung an bonitätsstarken Mieter für mindestens 5 Jahre schon vereinbart, jedoch für den Käufer nicht verpflichtend. Kaufpreisfaktor < 15.
Entwicklung Immobilienpreis in RW + LK RW siehe Lagebeschreibung.
Verkaufsgrund ist Eigenkapitalaufbau für Immobilienalternative im familiären Umfeld.
Angaben zur Ausstattung:
Thema Mieterstrom / Stromverkauf an Mieter:
PV Anlage mit Speicherbatterie und Warmwasserpuffer.
Hoher Autarkiegrad = hohe Eigenverbrauchsquote.
Sonstiges:
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: gepflegt
Anzahl Etagen: 2
Wohnfläche: 196,00 m²
Grundstücksfläche: 704,00 m²
Nutzfläche: 82,00 m²
Zimmer (Anzahl): 12,00
Badezimmer (Anzahl): 3
Schlafzimmer (Anzahl): 6
Anzahl Garagen: 2
Anzahl Einstellplätze: 4
Fußboden: Laminat, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Heizung: Sonstiges
Wesentlicher Energieträger: Strom
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse: C
Endenergieverbrauch: 81,70 kWh/(m²a)
Baujahr: 1956
Ausstattung: Balkon, Garten, Einbauküche
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Gemeinde im Landkreis Rottweil mit sehr guter Verkehrslage.
Nahe der Stadt Rottweil. www.rottweil.de oder www.landkreis-rottweil.de
Nachfolgend die Meinung der KI:
Die Immobilienpreise im Landkreis Rottweil und speziell in der Stadt Rottweil haben in den letzten 20 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.
Allgemeine Entwicklung im Landkreis Rottweil:
In den frühen 2000er Jahren lagen die durchschnittlichen Bodenrichtwerte im Landkreis bei etwa 29 €/m². Bis 2021 stiegen diese Werte kontinuierlich auf rund 80 €/m² an. Allerdings wurde 2021 ein Wendepunkt erreicht, und bis 2024 sanken die Bodenrichtwerte leicht auf etwa 73 €/m².
Spezifische Entwicklung in der Stadt Rottweil:
In der Stadt Rottweil selbst war ein ähnlicher Aufwärtstrend zu beobachten. Im Jahr 2010 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bei etwa 1.500 €. Bis 2023 stieg dieser Preis auf ungefähr 3.000 € pro Quadratmeter an. Bei Einfamilienhäusern erhöhte sich der Preis im gleichen Zeitraum von rund 1.800 € auf etwa 3.500 € pro Quadratmeter.
Diese Entwicklungen spiegeln die gestiegene Attraktivität der Region wider, beeinflusst durch Faktoren wie verbesserte Infrastruktur, wirtschaftliches Wachstum und eine erhöhte Lebensqualität.
Für detailliertere und aktuellere Informationen empfiehlt es sich, die Bodenrichtwertkarte der Stadt Rottweil zu konsultieren. Diese bietet einen umfassenden Überblick über die Bodenrichtwerte in verschiedenen Stadtteilen und kann online eingesehen werden.
Bitte beachten Sie, dass Bodenrichtwerte Durchschnittswerte sind und die tatsächlichen Immobilienpreise je nach Lage, Ausstattung und Marktsituation variieren können.
Quelle: ChatGPT auf die Frage: „Zeige mir die Immobilienpreisentwicklung der letzten 20 Jahre im Landkreis Rottweil allgemein und für die Stadt Rottweil speziell.“
78628 Rottweil
Baden-Württemberg, Deutschland