Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-342630
Objektart: Haus
Objekttyp: Doppelhaushälfte
Kaufpreis: 2.650.000 €
Übernahme ab: sofort
Objektbeschreibung:
Die charmante Villa wurde 1913 von Alfred Lesser, einem renommierten Berliner Architekten, erbaut. Lesser war auf Repräsentationsbauten spezialisiert, darunter Wohn- und Geschäftshäuser am Kurfürstendamm, Villen an der Heerstraße, Hotels und Bahnhöfe wie den S-Bahnhof Mexikoplatz. Seine Vorliebe für ornamentale Gestaltung zeigt sich in den aufwendig geschmückten Fassaden und Eingangsbereichen seiner Gebäude. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen das Geschäftshaus für den Ullstein Verlag, das Möbelhaus Conrad Trunck & Co. und der Bahnhof Berlin-Frohnau. Viele Originalbauteile der Villa wurden liebevoll saniert. Hohe Decken, exquisite Stuckelemente, ein großzügiges Treppenhaus und der Wintergarten mit Zugang zur 20 m² großen Terrasse im privaten Gartenverleihen dem Objekt ein besonderes Flair. Die Bäder sind mit hochwertigen Natursteinen oder Fliesen ausgestattet. Das ausgebaute Dachgeschoss bietet zusätzlichen, großzügigen Wohnraum. Zu den exklusiven Ausstattungen zählen zahlreiche Einbauschränke, ein großer Ankleidebereich, eine maßgeschneiderte Küche und eine Alarmanlage. Der überwiegend private Garten umfasst ein Saunahaus sowie zwei runde Wasserbecken mit Kois als besondere Stilelemente. Im Erdgeschoss gibt es einen separaten Eingang zu einem 2-Raum-Bereich, der sich ideal für Büronutzung eignet. Die Etagen könnten bei Bedarf als separate Einheiten genutzt werden, erfordern jedoch kleinere Umbauten an Bädern und Küchen. Die Villa ist ein wahres Raumwunder und ein Juwel in eleganter Lage mit schnellen Verbindungen zur Berliner Innenstadt.
Zu den ehemaligen Bewohnern zählt die Zirkusdirektorin Paula Busch, die ab 1927 den berühmten Zirkus Buschleitete und bedeutende Werke der Literatur schuf.
Angaben zur Ausstattung:
DAS OBJEKT WIRD PROVISIONSFREI DURCH EVA SCHWAB LEBELIEBERSCHOENER ANGEBOTEN
Sonstiges:
IMPRESSUM
Eva Theres Schwab
Caroline-v-Humboldt-Weg 8
10117 Berlin
Telefon: 0160-946 00 906
Die Informationen auf diesen Webseiten werden von LEBELIEBERSCHOENER, Eva Theres Schwab ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich aber Angaben zwischenzeitlich verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Inhalt und Struktur der Websites von LEBELIEBERSCHOENER sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung von LEBELIEBERSCHOENER
Diese Website kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Soweit in diesem Angebot Links auf fremde Internet-Angebote enthalten sind, handelt es sich um unverbindliche Empfehlungen. LEBELIEBERSCHOENER ist nicht für die Inhalte der verknüpften Seiten verantwortlich und macht sich den Inhalt nicht zu eigen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: gepflegt
Denkmalschutzobjekt
Anzahl Etagen: 4
Wohnfläche: 430,00 m²
Grundstücksfläche: 830,00 m²
Zimmer (Anzahl): 9,00
Badezimmer (Anzahl): 4
Anzahl Einstellplätze: 2
Fußboden: Parkett, Fliesen
Heizung: Sonstiges
Wesentlicher Energieträger: Öl
Baujahr: 1913
Ausstattung: Balkon, Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Gäste-WC
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung: Diese denkmalgeschützte Doppelhaushälfte befindet sich im begehrten Berliner Stadtteil Westend, der als Villenkolonie entwickelt wurde. Die fußläufige Nähe zum Berliner Forst macht diesen Stadtteil zu einemattraktiven Wohnumfeld in Top-Lage. Das Viertel besticht durch alten Baumbestand, großzügige Stadtvillen und Einfamilienhäuser sowie die Nähe zum West-Berliner Stadtzentrum. In der Umgebung bieten der nahegelegene Teufelsberg, die Havelgewässer, Sportanlagen und der Tennisclub SCC Berlin zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Diverse Grund- und weiterführende Schulen, darunter die Berlin British School, sind ebenfalls vorhanden. Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Geschäfte, Bäckereien, Supermärkte, Apotheken sowie Ärzte und ein Krankenhaus zur Verfügung .Das Olympiastadion, erbaut für die Olympischen Spiele 1936, und die Berliner Messe befinden sich in der Nähe. Die Auffahrt zur Autobahn 115 sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel runden das Angebot ab.
14055 Berlin
Berlin, Deutschland
Eva Schwab LEBELIEBERSCHOENER