Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-343574
Objektart: Wohnung
Objekttyp: Etagenwohnung
Kaufpreis: 90.000 €
Hausgeld mtl.: 232 €
Übernahme ab: nach Absprache
Objektbeschreibung:
+Laminat und Fliesenböden
+Handtuchheizkörper im Bad
+Flur / Eingangsbereich mit praktischen Einbauschrank
+Küche mit Einbauküche und Zugang zum Balkon
+geräumiger Balkon mit Ausrichtung in den Innenhof
+Wohnzimmer mit Zugang ins Schlafzimmer
+innenliegendes Bad mit Wanne und Waschmaschinenanschluss
+Keller
+Hinterhof welcher zur gemeinsamen Nutzung den Mietern zur Verfügung steht
Angaben zur Ausstattung:
Das gesamte Haus und somit auch diese Wohnung wurde 2001 saniert.
Es ist kein Investitionsstau vorhanden!
Diese Wohnung mit sehr guter Rendite (4,1%) bietet sich an, als erste Wohnung zur Altersvorsorge zu erwerben. Eine 100% Finanzierung kann bei entsprechender Bonität angeboten werden. Sie zahlen nur die Nebenkosten (Notatr, Grunderwerbsteuer)
ES FÄLLT KEINE PROVISION AN!
Lassen sie ihren Mieter die Kosten der Finanzierung bezahlen!
Sonstiges:
Andreas R. Hippler
Immobiliengutachter
Lichtenbergerstr. 40
10243 Berlin
01632838724
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: saniert
Stockwerk: 1. OG
Wohnfläche: 47,00 m²
Zimmer (Anzahl): 2,00
Badezimmer (Anzahl): 1
Schlafzimmer (Anzahl): 1
Fußboden: Laminat
Wesentlicher Energieträger: Gas
Baujahr: 1910
Ausstattung: Balkon, Vollbad
Lagebeschreibung:
Die Wohnung befindet sich am Schloss Chemnitz in einer ruhigen Seitenstraße gelegen begehrter Stadtteil von Chemnitz.
*sehr gute Verkehrsanbindung ans Stadtzentrum sowie alle umliegenden Richtungen
*optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
*öffentliche Einrichtungen / Ärzte / Banken / Apotheken
*"die Seele baumeln" lassen bei einem gemütlichen Spaziergang um den Schloßteich oder im Küchwald
Nach Leipzig und Dresden ist Chemnitz mit 243.000 Einwohnern, die dritt größte Stadt des Freistaats Sachsen. Gelegen am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken wurde die Stadt schon im Jahre 1143 erstmals urkundlich erwähnt. In der Industrialisierung entwickelte sich Chemnitz zu einem der wichtigsten Industriestandorte Deutschlands. Die Kernbrachen sind die Automobilindustrie sowie Maschinenbau. Auch wer es grün mag, wird hier fündig! Durch insgesamt 1.000 Hektar Parks, Wiesen und Waldgebiet kommen statistisch auf jeden Einwohner 60 Quadratmeter Grünfläche zum Durchatmen und Seele baumeln lassen. Die Stadt Chemnitz wird ab dem Jahr 2025 Kulturhauptstadt Europas, was sich heute schon in der Infrastruktur und der Entwicklung spiegelt.
Dorotheenstr. 1
09113 Chemnitz
Sachsen, Deutschland
Andreas R. Hippler