Saniertes Wohnhaus - 2 Vollgesch., Boden, Keller, große Doppelgarage, Sauna, Hof und Garten

Ostansicht / Straße

Ohne-Makler Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net

Objekt-Nr: OM-348730

Objektart: Haus

Objekttyp: Einfamilienhaus

Kaufpreis: 295.000 €

Übernahme ab: sofort

Objektbeschreibung:
Aus dem ursprünglich um 1930 erbauten Zweifamilienhaus entstand 1986 ein -bis auf die Außenwände - neu errichtetes Einfamilienhaus. Dabei wurde das Gebäude u.a. nachträglich unterkellert, sowie die Außenwände zur besseren Wärmedämmung verstärkt.
Das ermöglichte eine zeitgemäße Raumaufteilung und die Ausrichtung der Wohnräume nach Süden zum Garten. Ein Satteldach mit Betonziegeln ersetzt das ehemalige Flachdach, wodurch ein zusätzliches Dachgeschoss entstand. Ein ansprechender Hauseingang und ein weiteres Zimmer mit dem Zugang zur überdachten Süd-West-Terrasse wurde durch einen Anbau verwirklicht.
Daran schließt sich ein großzügig dimensioniertes, 1986 errichtetes Gebäude an, das die
Sauna, die Waschküche, eine geräumige Doppelgarage (max. 3 PKWs), einen beheizbaren Hobby- / Sportraum sowie einen großzügigen Abstellraum für Fahrräder, Grill, Gartengeräte u. ä. beinhaltet.
Gegenüber finden Hobbygärtner , in dem zweiteiligen, beheizbaren Gewächshaus, nicht nur für Pflanzen ein wohltuendes Klima.
Der Zuschnitt des Grundstücks und das großzügige Wohnhaus bietet reichlich Platz für individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Selbst ein Umbau zu einem Zweifamilienhaus, wie die Nutzung mit einem Gewerbe oder einer Praxis, sind denkbar und günstiger als ein Neubau.

Angaben zur Ausstattung:
Das Haus wurde regelmäßig renoviert und modernisiert, u. a. 2011 Erneuerung beider Haustüren, 2013 Einbau 3-fach verglaster Fenster (lassen den Straßenverkehr draußen) z. T. mit Rollläden bzw. automatischem Sonnenschutz an der Südseite, 2015 Einbau einer Fußbodenheizung im EG-Bad sowie Erneuerung und Vergrößerung der Terrasse. Zuletzt erfolgte im OG der Ersatz der Innentüren sowie der Fußböden durch Kork in 3 Räumen.

Man gelangt von der Haustür in einen hellen Flur mit der Garderobe und anschließend in die Diele, die durch einen Marmorfußboden besticht. Diese großzügige Diele bietet im EG den Zugang zum 2015 sanierten Bad mit bodenebener Dusche, zum Wohnzimmer mit dem offenen, behaglichen Kamin und zur modernen Küche mit Markengeräten sowie von dort zum Esszimmer.
Über eine angenehme Holztreppe erreicht man die Diele im 1.OG. Hier befinden sich 3 Zimmer - für Gäste/Büro, Kinder und zum Schlafen - sowie ein 2016 saniertes Bad mit Badewanne.
Die offene, gewendelte Holztreppe führt weiter bis zum DG, wo sich ein weiteres Zimmer und ein großer, ausbaufähiger Bodenraum befinden.
Von der Diele im Erdgeschoss führt eine Treppe nach unten in den Keller-Flur, von dem aus 3 Kellerräume abgehen und die Anschlüsse für Wasser, Abwasser, Elektro, Telekom/Internet und Gas sowie die zentrale Heizung mit Brennwertkessel (2015) inklusive einer modernen Warmwasserbereitung untergebracht sind.
Neben der Nutzung als HWR und Hobby-Werkstatt gibt es noch reichlich Platz. Eine breite Außentreppe führt vom Keller direkt auf den Hof.

Privatangebot

Zustand: saniert

Anzahl Etagen: 2

Wohnfläche: 156,00 m²

Grundstücksfläche: 870,00 m²

Nutzfläche: 339,00 m²

Zimmer (Anzahl): 6,00

Badezimmer (Anzahl): 2

Schlafzimmer (Anzahl): 4

Anzahl Garagen: 2

Anzahl Einstellplätze: 4

Fußboden: Laminat, Teppichboden, Fliesen, VI

Heizung: Zentralheizung

Wesentlicher Energieträger: Gas

Energieausweistyp: Bedarfsausweis

Energieeffizienzklasse: D

Endenergiebedarf: 129,50 kWh/(m²a)

Baujahr: 1930

Ausstattung: Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin

Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lagebeschreibung: Die Immobilie befindet sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in der Reuterstadt
Stavenhagen, die durch den plattdeutschen Schriftsteller Fritz Reuter geprägt ist und in dessen Geburtshaus heute das Fritz Reuter Literaturmuseum die Besucher über Leben und Wirken informiert.
Zu einem weiteren Anziehungspunkt, den 1000 jährigen Ivenacker Eichen, dem Tiergehege und dem Baumwipfel - Pfad sowie dem Ivenacker See, ist es nur ein Spaziergang.
In der näheren Umgebung Stavenhagens (bis ca.30 km) bieten der Kummerower See, der Malchiner See, der Tollensesee und der größte deutsche Binnensee, die Müritz inmitten von Wiesen und Wäldern unbegrenzte Freizeitaktivitäten.
Darüber hinaus steht Mecklenburg für viele liebevoll restaurierte, sehenswerte Schlösser und Gutshäuser, u. a. das Schloss in Stavenhagen, das Kittendorfer Schloss sowie das Kummerower Schloss.
Die Wohnlage ist zentral, nahe des Stadtzentrums. Bus und Bahn, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Schulen, gemütliche Restaurants sowie mehrere Supermärkte sind ebenfalls nicht weit entfernt.
Es besteht eine gute Verkehrsanbindung in die nächstliegenden Städte. In Stavenhagen kreuzen sich die B104 (Schwerin-Neubrandenburg) und B194 (Waren-Stralsund). Die Städte Waren (Müritz) und Neubrandenburg sind in ca. 30 Autominuten zu erreichen.
Rostock/Warnemünde­ mit den Ostseestränden ist in ca. 1 1/2 Stunden erreichbar.

Objektadresse

17153 Stavenhagen
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Anbieter

Roland Hatscher

E-Mail an Anbieter

9 + 7 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

E-Mail abschicken