Naturgrundstück mit Potential, zauberhafte Waldlage in Blankenese, 250m zum Elbstrand

Ohne-Makler Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net

Objekt-Nr: OM-349750

Objektart: Grundstück

Objekttyp: Wohnen

Kaufpreis: 1.650.000 €

Übernahme ab: sofort

Objektbeschreibung:
Schönes Naturgrundstück mit Bestandshaus und positivem Bauvorbescheid für ca. 450 qm BGF am Fuss des Blankeneser Polterberges auf dem ehemals 'Merckschen Gelände' an Privat oder Entwickler abzugeben. Auf dem wilden Waldgrundstück in Hanglage befindet sich ein 1934 von dem Architekten Max Benndorf erbautes Bestandshaus, auch eine Erweiterung des Bestandes ist denkbar.

Sonstiges:
Die letzten fünf Fotos zeigen Renderings, die das Raumgefühl, insbesondere im Bereich der Küche, des offenen Dachraums und einer Erweiterung im Sockelgeschoss mit jeweils zum Gebäudetyp passenden Material- und Farbgestaltungen vorschlagen.

Für den Rohbau der Erweiterung im Sockelgeschoss lieget ein beauftragungsfertiges Angebot vor.

Der Bestandsbau lässt sich also erweitern, alternativ aber auch durch einen Neubau von ca. 450 qm BGF ersetzen, hierfür liegt eine positiv beschiedene Bauvoranfrage vor.

Der Verkauf erfolgt courtagefrei von privat, bitte nur ernsthafte Anfragen, wir bitten von Makleranfragen abzusehen.

Makleranfragen unerwünscht!

Privatangebot

Grundstücksfläche: 916,00 m²

Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lagebeschreibung: Waldlage zwischen Römischem Garten und Bismarckstein und 250m zum schönsten und ruhigsten Teil des Blankeneser Elbstrandes. Hervorragende Anbindung an den Blankeneser Ortskern, direkt vor dem Grundstück liegt die Bushaltestelle 'Elbhöhenweg' der 'Blankeneser Bergziege', die S-Bahn Blankenese ist damit in fünf Minuten zu erreichen.

Objektadresse

Falkentaler Weg 23
22587 Hamburg
Hamburg, Deutschland

Anbieter

Björn Lafrenz
0151 17487072

E-Mail an Anbieter

1 + 10 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

E-Mail abschicken