Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Erbschaft - Steuerbefreiung eines Familienheims nur bei Selbstnutzung

Erbschaft - Steuerbefreiung eines Familienheims nur bei Selbstnutzung

https://de.fotolia.com/id/80967246

Eine Erbin hatte von ihrem verstorbenen Vater die Hälfte eines Grundstücks geerbt, auf dem ihre Mutter weiterhin lebte. Zur Pflege der Mutter und zur Verwaltung des Nachlasses richtete sich die Erbin in dem Haus zwei Zimmer ein, in denen sie auch hin und wieder übernachtete. Dies allein schafft jedoch kein Familienheim. Und nur bei Bestehen eines solchen ist eine Befreiung von der Erbschaftsteuer vorgesehen. Diese Steuerbefreiung setzt voraus, dass
• der Erblasser den Wohnsitz vor dem Erbfall zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat (das traf im Streitfall zu) und
• die Erbin diese Wohnung nach dem Erbfall unverzüglich zur Selbstnutzung zu eigenen Wohnzwecken bestimmt hat.

Das Einrichten von zwei Zimmern reicht nach Ansicht des mit der Angelegenheit befassten Finanzgerichts Hessen dafür nicht aus. Das gilt selbst dann, wenn der eigentliche Sinn und Zweck dieser Befreiungsvorschrift, nämlich der Schutz des familiären Lebensraums, dadurch erfüllt wird. Auch dass die Erbin ohnehin nur hälftiges Eigentum erlangt und dieses der Mutter unentgeltlich überlassen hatte, änderte nichts an der Auffassung des Gerichts.

Der Gesetzgeber stellt zwar im Bereich der Einkommensteuer die Selbstnutzung der unentgeltlichen Nutzungsüberlassung an (unterhaltsberechtigte) Kinder gleich, für die Erbschaftsteuer ist der Begriff der Selbstnutzung aber enger zu fassen. Nur wenn tatsächlich eine Selbstnutzung zu eigenen Wohnzwecken vorliegt, die mit einem funktionierenden Haushalt auch einen Wohnsitz darstellt, ist die Voraussetzung für die Steuerbefreiung erfüllt.

© Deubner Verlag GmbH & Co. KG

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es?
Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Nicht selten gehört zum Nachlass … zum Artikel
Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
Wegen der hohen Freibeträge bei direkten Nachfahren ist dieses Thema meistens bei … zum Artikel
Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen? Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen?
Kaufen Sie eine Immobilie, das ist eine sichere Anlage! Zinsen bei der … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Immobilienverkauf... Wann ist der Beste Zeitpunkt?
Menschen kaufen und verkaufen regelmäßig Immobilien. Grundsätzlich kann man sagen, dass Immobilien in der Zeit vom … zum Artikel
Virtuelle 360° Online - Besichtigungen und Online - Bieterverfahren für Immobilien & Grundstücke Virtuelle 360° Online - Besichtigungen und Online - Bieterverfahren für Immobilien & Grundstücke
***** Virtuelle 360° Online - Besichtigung **** Viele Anfragen und erfolglose Besichtigungstermine, weil die eigenen Vorstellungen … zum Artikel

Grunddienstbarkeiten Grunddienstbarkeiten
Die Grunddienstbarkeit beschreibt ein dingliches Recht, das dem jeweiligen Eigentümer eines Grundstücks zur beschränkten unmittelbaren Nutzung … zum Artikel
Immokai - Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Immobilienbranche. Deutschlandweit und Mallorca
Ratgeber für Immobilienkunden: Warum Sie einen Immobilienmakler wie Immokai wählen sollten** Immokai - Ihr vertrauenswürdiger Partner … zum Artikel
 Freistehende Badewannen - ein Trend, der begeistert Freistehende Badewannen - ein Trend, der begeistert
Schon seit einigen Jahren erobern sie wieder unsere Badezimmer - die freistehenden Badewannen. Sie sind in … zum Artikel