Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Immobilienverkauf... Wann ist der Beste Zeitpunkt?

Immobilienverkauf... Wann ist der Beste Zeitpunkt?

Dieser Ratgeber wurde von Knierim & Partner Immobilienmakler geschrieben.

Menschen kaufen und verkaufen regelmäßig Immobilien. Grundsätzlich kann man sagen, dass Immobilien in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember verkauft werden. Ob es besser ist im Frühling, im Herbst oder kurz vor einem Jahreswechsel zu verkaufen oder zu kaufen, kann Ihnen niemand versprechen und auch nicht garantieren. Wichtig ist, die Entscheidung eine Immobilie zu verkaufen ist getroffen! Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Monaten und Jahren, abhängig von der jeweiligen Region, der Stadt, dem Bundesland, der Qualität und dem Zustand der Immobilie, stellenweise überproportional gestiegen. Soll man warten und darauf hoffen, dass die Preise weiter steigen? Um wie viel steigen die Immobilienpreise, in Prozent oder absolut? Gilt dies auch für die eigene Immobilie? Viele Fragen, Unsicherheiten, Spekulationen, Zuversicht und freudige Erwartungen beschäftigen die Eigentümer. Viele "Experten" sprechen ja darüber, das der Immobilienboom anhält und die Preise steigen. Ich darf daran erinnern, dass es die "Volksaktie der deutschen Telekom" gibt, bei der heute noch viele Anteilseigner warten, zumindest den damals gezahlten Ausgabepreis zu erhalten. Da die überwiegende Mehrheit der deutschen Immobilienbesitzer keine Experten sind, sondern brave Eigenheimbesitzer, die viel investiert und auch viel Verzicht hatten, um sich Ihren damaligen Immobilienkauf zu leisten, rate ich hier zur Vorsicht und nicht zur Spekulation. Legen Sie für sich selber den Zeitpunkt fest. Ein guter Zeitpunkt ist sicherlich der aktuelle "Kaufrausch", die niedrigen Zinsen und die Lust der Menschen, eine Immobilie kaufen zu wollen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und treffen für sich die hoffentlich die richtige Entscheidung.Falls Unsicherheiten oder Zweifel bestehen, fragen Sie jemanden der das täglich macht, um einen Ratschlag und eine Empfehlung. Das kostet in der Regel kein Geld, kann Ihnen aber helfen.

Herzliche Grüße und alles Gute, Ihr Klaus Knierim

Bildergalerie

Dieser Ratgeber wurde von Knierim & Partner Immobilienmakler geschrieben.

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Immobilienbewertung im Scheidungsfall
Ein Bauwerk steht oftmals Jahrhunderte, eine Beziehung hingegen hält nicht immer ein … zum Artikel
Grunddienstbarkeiten Grunddienstbarkeiten
Die Grunddienstbarkeit beschreibt ein dingliches Recht, das dem jeweiligen Eigentümer eines Grundstücks … zum Artikel
Virtuelle 360° Online - Besichtigungen und Online - Bieterverfahren für Immobilien & Grundstücke Virtuelle 360° Online - Besichtigungen und Online - Bieterverfahren für Immobilien & Grundstücke
***** Virtuelle 360° Online - Besichtigung **** Viele Anfragen und erfolglose Besichtigungstermine, … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Mit Herz dabei!
Knierim & Partner Immobilienmakler
Dechant-Bäumer-Str.14, 41363 Jüchen
Behindertengerechter Umbau - Keine Sezierung von Baukosten durch das Finanzamt Behindertengerechter Umbau - Keine Sezierung von Baukosten durch das Finanzamt
Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat sich mit dem Fall einer an Multipler Sklerose erkrankten Wohnungseigentümerin befasst. … zum Artikel
Schwarze Flecken oberhalb der Fenster
Schwarze Flecken oberhalb der Fensterstürze Sicherlich ist das fast jedem schon einmal aufgefallen. Schmutzige, schmuddelige Flächen … zum Artikel

Was Sie bei der Planung und beim Hausbau berücksichtigen sollten Was Sie bei der Planung und beim Hausbau berücksichtigen sollten
Wir haben Ihnen hier die erfahrungsgemäß wichtigsten Punkte zusammengefasst, um Ihnen die Realisierung Ihres Eigenheimes so … zum Artikel
Das ändert sich bei der Maklerprovision!
Zum 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz zur Verteilung der Maklercourtage in Kraft. Privatverkäufer und … zum Artikel
Betonbodenanhebung - Durchhänger beseitigt Betonbodenanhebung - Durchhänger beseitigt
Ein durchhängender Betonboden kann durchaus als Gefährdung der Betriebssicherheit angesehen werden. Und das umso mehr, als … zum Artikel