Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Ungleiche Kräfteverteilung am Arbeitsmarkt

Ungleiche Kräfteverteilung am Arbeitsmarkt

Dieser Ratgeber wurde von Netzwerk Arbeit e.V. geschrieben.

Wenn ein Arbeitsplatz zu besetzen ist, kommt es auf die Positionierung an, um dieses Ziel schnellst möglich zu erreichen. Das gilt für Unternehmer und Arbeitssuchende. Wenn es aber um die Positionierung geht, befinden sich Unternehmer immer im Vorteil, denn

-sie schalten Stellenanzeigen

-sie beauftragen einen Personalvermittler mit der Besetzung der Position

-sie schreiben die Stellen auf der Homepage aus

-sie nutzen oft ein großes Empfehlungsnetzwerk

Für Arbeitssuchende stehen nicht nur viel weniger Möglichkeiten zur Verfügung. Die sich bietenden Möglichkeiten sind auch weniger effektiv.

Welche Möglichkeiten bieten sich Arbeitssuchenden?

-Arbeitssuchenden warten lange, bis eine passende Stellenausschreibung gefunden wird

-Personalvermittler bieten keine große Auswahl an Stellenangeboten

-Ein eigenes Profil in der Jobbörse der Arbeitsagentur findet zu wenig Beachtung

Der Grund, warum dies so ist, ist leicht zu erkennen. Unternehmen nehmen fast immer Geld in die Hand, wenn ein Arbeitsplatz besetzt werden muss. Stellenanzeigen in den Medien und auch die Leistungen der Personalvermittler kosten viel Geld, führen aber dazu, schnell eine Lösung zu finden.

Da Arbeitssuchenden kein großer Etat für Bewerbungen zur Verfügung steht, ist dieser Personenkreis weniger interessant für Dienstleister, weil man kein Geld verdienen kann.

Aber auch wenn Arbeitssuchende Geld für eine Stellensuchanzeige ausgeben würden, erscheint diese nur für einen kurzen Zeitraum und in einem eingeschränkten Verbreitungsgebiet.

Fassen wir zusammen:

Auch, wenn Sie mit optimalen Bewerbungsunterlagen glänzen können, sich von einem Coach haben beraten lassen oder ein perfektes Profil in der Jobbörse eingestellt haben, haben Sie ein

Vertriebsproblem

Trotz aller Bemühungen schaffen Sie es oft nicht, über einen bestimmten Umkreis hinaus Aufmerksamkeit zu finden.

Wenn wir abschließend betrachten, dass Unternehmer 5 x so schnell eine Stelle besetzen können, wie Arbeitssuchende eine passende Position finden, erklärt es sich, warum man Arbeitssuchende als „stille Reserve“ betrachtet, die wenig kostet.

Betrachtet man aber den Einkommensverlust während des Bezuges von Arbeitslosengeld und die Kosten für den Sozialstaat, sieht das wieder ganz anders aus.

Professionelle Öffentlichkeitsarbeit für Arbeitssuchende ist das, was benötigt wird. Eine Aufgabe, die für eine Einzelperson aber unlösbar erscheint.

Dieser Ratgeber wurde von Netzwerk Arbeit e.V. geschrieben.

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Stellenangebot
Netzwerk Arbeit e.V.
Postfach 12 29, 21249 Tostedt
Achtung Mieter.., Ist Ihnen bewusst???
das, Sie in 25 bei nur 500 Euro monatlich beispielsweise eine viertel Millionen Euro nur für … zum Artikel
Das Wichtigste bei der Immobilienfotografie: Die Immobilie Das Wichtigste bei der Immobilienfotografie: Die Immobilie
Immobilienfotografen haben weniger Freiheiten als z.B. Fotografen, die Menschen ablichten. Wenn der Fotograf von Frau Dr. … zum Artikel

Grundsteuerreform - Wird das Wohnen deutlich teurer? Grundsteuerreform - Wird das Wohnen deutlich teurer?
Über die Reform der Grundsteuer wird schon jahrelang gestritten. Kritisiert wird vor allem die Bewertung von … zum Artikel
DER WEG ZUM EIGENEN HEIM IST LANG UND BESCHWERLICH – ABER ER LOHNT SICH DER WEG ZUM EIGENEN HEIM IST LANG UND BESCHWERLICH – ABER ER LOHNT SICH
SCHRITT FÜR SCHRITT IN DIE EIGENEN VIER WÄNDE Umfragen zufolge wünschen sich rund drei Viertel aller … zum Artikel
Erbschaftsteuer - Wohnungsunternehmen Erbschaftsteuer - Wohnungsunternehmen
Nur ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb wird verschont Der neue Entwurf zum Erbschaftsteuergesetz wird bereits seit einiger Zeit … zum Artikel