Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Werbungskosten - Die Finca im Ausland hat ihre steuerlichen Tücken

Werbungskosten - Die Finca im Ausland hat ihre steuerlichen Tücken

https://de.fotolia.com/id/80967246

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob es nicht lukrativ wäre, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu vermieten? Wenn Sie das Objekt in der Urlaubszeit auch selbst nutzen möchten, müssen Sie darauf achten, dass die Vermietung nicht mehr als 25 % unter der ortsüblichen Belegungszeit liegt. Ausgaben wie Abschreibungen, Schuldzinsen und sonstige Werbungskosten - abzüglich eines eventuellen Privatnutzungsanteils - können Sie nur dann steuermindernd geltend machen.

Beispiel: Bei Ferienimmobilien auf Teneriffa sind durchschnittlich 200 ausgebuchte Tage üblich. Ist Ihr Ferienhaus im Jahr an mindestens 150 Tagen vermietet, können Sie Ihre Ausgaben als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften geltend machen.

Wenn das Finanzamt Ihre Einkünfteerzielungsabsicht anzweifelt, müssen Sie nachweisen, dass Ihr Ferienhaus einen Gewinn abwirft. Hierfür müssen Sie einen Plan über einen 30-Jahreszeitraum mit allen Einkünften und Ausgaben (in der Regel orientiert am Durchschnitt der letzten fünf Jahre) erstellen. Kommen Sie auf einen Gewinn, dürfen Sie die Kosten (anteilig) steuermindernd ansetzen; wenn nicht, gilt die Vermietung vollständig als Privatvergnügen.

So erging es einer Vermieterin, die über 2 Mio. € in den Neubau eines Ferienhauses auf Mallorca investiert hatte. Der Bau war zwischen 2002 und 2006 erfolgt. 2008 wurden Baumängel beanstandet, von einem spanischen Gericht aber als Schönheitsfehler abgetan. Erst 2012 und 2013 konnte die Immobilie erfolgreich vermietet werden. Dadurch fehlten für den 30-Jahreszeitraum über 200.000 €, um noch in die Gewinnzone zu kommen. Das Finanzgericht München beanstandete daher, dass die Vermieterin zuerst nahezu keine, dann nur unzureichende und erst zu spät genügend Einnahmen generiert hatte. Es qualifizierte die Vermietung als vollständig privat veranlasst. Ihre Verluste konnte die Vermieterin also gar nicht steuerlich nutzen.

© Deubner Verlag GmbH & Co. KG

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es?
Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Nicht selten gehört zum Nachlass … zum Artikel
Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
Wegen der hohen Freibeträge bei direkten Nachfahren ist dieses Thema meistens bei … zum Artikel
Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen? Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen?
Kaufen Sie eine Immobilie, das ist eine sichere Anlage! Zinsen bei der … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Wohlfühloase statt einfaches Badezimmer Wohlfühloase statt einfaches Badezimmer
Morgens ist der erste Gang meist der in das Badezimmer. Ist es zweckgemäß aber auch individuell … zum Artikel
Home Staging auch für die Vermietung von Wohnungen Home Staging auch für die Vermietung von Wohnungen
Home Staging ist die optimale Vorbereitung einer Immobilie speziell für den Verkauf. Doch auch bei der … zum Artikel

Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung
Rotec-Heißdampfverfahren Heißdampf bis 150° Innovative Düsentechnik ° Chemikalienfrei ° Hohe Flächenleistung ° Objektschonend Die neue Rotec-Heißdampf-Reinigungstechnik … zum Artikel
Grunderwerbsteuer - Zu viel Zeit zwischen Scheidung und Vermögensaufteilung Grunderwerbsteuer - Zu viel Zeit zwischen Scheidung und Vermögensaufteilung
"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!" Diese Redensart hätte ein Steuerzahler, der … zum Artikel
Weihnachtsbaum mal anders Weihnachtsbaum mal anders
Pressemitteilung | 24.10.2016 Liebe Journalisten, Autoren und Bildredakteure, Weihnachten rückt immer näher und somit die schönste … zum Artikel