Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Wie man den richtigen Immobilienmakler findet

Wie man den richtigen Immobilienmakler findet

Dieser Ratgeber wurde von GG Real Estate e.K., Abt. GG Immobilien geschrieben.

Der Blick ins Internet hilft nicht weiter, wenn man einen qualifizierten Makler finden will. Das Angebot ist zwar groß, aber unübersichtlich. Die Frage ist, welche Kriterien bei der Suche entscheidend sind. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

„Der Beruf des Immobilienmaklers ist noch immer weitergehend ungeregelt“, erläutert Günther Gültling, Inhaber von GG Immobilien. „Der Gesetzgeber hat zwar auf Drängen der Verbände erst in diesem Jahr die Berufszulassung geändert. Doch eine Ausbildung oder Fachkundeprüfung wird weiterhin nicht verlangt. Ich würde mir ein ähnlich hohes Ausbildungs- und Fortbildungsniveau wünschen wie bei Steuerberatern und Notaren.“ Die Anmeldung beim Gewerbeamt, ein sauberes Führungszeugnis und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse reichen aber nach Ansicht des Gesetzgebers aus. „Lediglich eine Weiterbildungspflicht von 20 Stunden in drei Jahren wird neuerdings gefordert – viel zu wenig für eine Tätigkeit, in der es oft um große Anteile des Vermögens der Auftraggeber geht“, ergänzt Günther Gültling. Das sind die Ursachen für die schwierige Suche der Verbraucher nach einem geeigneten, kompetenten Makler.

Aber es gibt einen Ausweg: Zuverlässige Qualität, die einer ganz bestimmten Norm entspricht, kann man an einem Gütesiegel erkennen. Am bekanntesten ist wohl das TÜV-Siegel. Aber auch andere Qualitätssignets stehen für einen ganz bestimmten Standard: das Bio-Siegel, der Blaue Engel oder Trusted Shops als Gütesiegel für den Online-Handel. Auch in der Immobilienwirtschaft gibt es ein spezielles Qualitätsmerkmal für Immobilienmakler, nämlich die Zertifizierung nach DIN EN 15733. „Das ist für Kunden der Hinweis auf eine qualifizierte Dienstleistung. Immobilienmakler können sich zum Beispiel an der DIA, Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg, darauf vorbereiten“, sagt Günther Gültling. Weitere Kriterien für eine zuverlässige Maklerdienstleistung sind eine Verbandsmitgliedschaft im IVD, Immobilienverband für Deutschland, und die Fachkompetenz, die der Immobilienmakler in einem der Maklertätigkeit nützlichen Beruf erworben hat.

Fazit: Zertifizierung, berufliche Kompetenz und Verbandszugehörigkeit sind zuverlässige Hinweise auf einen guten Makler.

Dieser Ratgeber wurde von GG Real Estate e.K., Abt. GG Immobilien geschrieben.

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
GG Immobilien Logo
GG Real Estate e.K., Abt. GG Immobilien
Talangerstr. 29, 82152 Krailling bei München
Immobilienverrentung Immobilienverrentung
1. Wie funktioniert ein Haus(ver)kauf auf Rentenbasis? Bei einem Hausverkauf auf Rentenbasis wird nicht die einmalige … zum Artikel
Behindertengerechter Umbau - Keine Sezierung von Baukosten durch das Finanzamt Behindertengerechter Umbau - Keine Sezierung von Baukosten durch das Finanzamt
Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat sich mit dem Fall einer an Multipler Sklerose erkrankten Wohnungseigentümerin befasst. … zum Artikel

Konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt Sozialimmobilien
Medizinischer Fortschritt, ein gesundheitsbewussterer Lebensstil sowie der Rückgang körperlich belastender Berufe lassen die durchschnittliche Lebenserwartung steigen. … zum Artikel
Rechtsgeschäft Immobilienverkauf Rechtsgeschäft Immobilienverkauf
Immobilienverkauf ist in erster Linie ein Rechtsgeschäft. Nur wer auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung ist, … zum Artikel
Grundsteuer-Reform: Verband Wohneigentum fordert aufkommensneutrale, sozial gerechte Steuer Grundsteuer-Reform: Verband Wohneigentum fordert aufkommensneutrale, sozial gerechte Steuer
Der Bundesrat befasst sich derzeit mit der Grundsteuer-Reform. Ziel laut Begründung: „Erhalt der Grundsteuer als verlässliche … zum Artikel